Herzlich Willkommen
Treten Sie ein in unsere warme und gemütliche Wellness – Welt. Bei uns tauchen Sie in eine Oase ein, die Ruhe und Entspannung bietet. Unsere neue Thai Massage – Praxis in Schlieren bietet Ihnen eine wunderschöne Umgebung, in der Sie sich für einen Moment vom Alltagsstress verabschieden können. Unser Team von professionellen Massagetherapeut Innen stehen bereit, Ihnen unvergessliche Wellness – Momente zu bieten. Der Alltag kann manchmal sehr hektisch sein – so gestresst und verspannt Sie auch zu uns kommen – Sie werden immer gestärkt und vollkommen entspannt mit neuer Lebensenergie wieder gehen. Mit einer belebenden Thaimassage sind Sie bestens gerüstet, es jederzeit erneut mit Ihrem Alltag aufzunehmen.

Thai Massage

Eine vielseitige Technik fernöstlicher Heilkunst. Unsere Thai Massage konzentriert sich auf die zehn «Sip Sen» Energielinien des gesamten Körpers die sich wie ein energetisches Netz durchziehen. Eine Kombination aus sanften Bewegungen, rhythmischer Akupressur und passivem Yoga.

Öl Massage

Die Aroma Öl Massage ist ein Erlebnis für den Geist und Körper. Über die Haut werden die Wirkstoffe der ätherischen Öle aufgenommen und der Geruchssinn unterstützt die angenehme und entspannende Wirkung. Körperliche und seelische Verspannungen werden dadurch wieder gelöst.

Körper Peeling

Das Peeling wird auf die Haut des ganzen Körpers aufgetragen und einmassiert. So ergibt sich mit der körnigen Konsistenz des Peelings eine Art Rubbeleffekt, bei dem sich die auf der Haut befindlichen alten Hautschuppen ablösen. Durch ein Körper Peeling wird die Haut glatt und geschmeidig.

Kräuterstempel

Ein sanfter Stempel-Druck und fein duftende Kräuteressenzen: Die Faszination der Kräuterstempelmassage ergibt sich aus den verschiedenen Mitteln und Techniken, die sie auf wunderbare Weise miteinander verbinden. Das Ergebnis wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus aus.
Die Geschichte und der Ursprung der traditionellen Thai Massage
Die Traditionelle Thai Massage blickt auf eine lange Geschichte der Heilbehandlung zurück. Wenn man anfängt die Heilmassage zu ihren Wurzeln zurück zu verfolgen, stösst man unweigerlich auf die anfangs doch erstaunliche Tatsache, dass die Thai Massage von Indien nach Südostasien kam. Der Arzt Jivaka Kumar Bhaccha gilt als der Begründer der traditionellen Thaimassage und ist in Thailand hoch angesehen, er war ein Zeitgenosse Buddhas und Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara. Die Lehren von Kumar Bhaccha kamen etwa zur selben Zeit wie der Buddhismus nach Thailand, vor etwa 2500 Jahren.
Das Konzept der Thai Massage basiert auf das Wissen der Energielinien, welche durch unseren gesamten Körper verlaufen. Man bemerkt hier den indischen Ursprung und den Einfluss, dass die Grundlagen dieser Theorie in der Yoga Philosophie verankert sind. Die Philosophie des Yoga geht davon aus, dass unsere Lebensenergie (Prana) durch die Atemluft und durch unsere Nahrung aufgenommen wird. Der menschliche Körper wird durch ein Netzwerk von Energielinien (Prana Nadis) mit der lebenskräftigen Energie versorgt. Zehn Energielinien hat die Thai Massage ausgewählt, auf denen besonders wichtige Akupressurpunkte liegen. Während der Massage der Linien und Punkte ist es möglich, Schmerzen zu lindern und ein umfassendes Feld an Krankheiten zu behandeln.
Ein Ungleichgewicht im Energiefluss wird durch eine ungenügende Versorgung mit Prana hervorgerufen, welches im Laufe der Zeit zu Krankheiten führen kann. Für das fernöstliche medizinische System gilt jedoch, dass es eigentlich Krankheiten in diesem Sinne eigentlich nicht gibt. Es geht hier vielmehr um Energieblockaden, die die eigentlichen Krankheiten verursachen. Deshalb sollte nach der thailändischen Kultur eine Anwendung bereits erfolgen, bevor eine Krankheit in Reichweite ist. Die traditionelle Thai Massage steht somit eindeutig im Zeichen der Gesundheit und der Prävention und Vorbeugung. Es geht letztendlich um das körperliche, geistige Wohlbefinden des Menschen und dessen Lebensqualität.